Eine schöne Challenge bei instagram haben die Mädels von „wildtypobrats“ ins Leben gerufen: den ganzen Oktober jeden Tag einen Beitrag für Halloween einzureichen. Das fand ich interessant, da es nicht die typischen Lebensweisheiten und Sprüche waren, sondern Texte, die sich mit dem „Gruseligen“ beschäftigen.
Seit einiger Zeit sammel ich schöne und gute, sinnvolle und wahre Sprüche und Zitate, um sie gestalterisch umzusetzen. Dabei entstehen oft schöne Plakate, Seiten im Scrapbook oder Collagen in den unterschiedlichsten Formen.
Handlettering auf einem Foto aus der Zeitung*, Herkunft leider unbekannt, September 2021Handlettering November 2021Handlettering September 2021Handlettering November 202100100000Handlettering Oktober 2021Handlettering Oktober 2021Handlettering September 2021
Handlettering November 2021„Alles Unsinn“ Handlettering, Oktober 2021Handlettering November 2021Handlettering November 2021Handlettering Oktober 2021Handlettering und Spruch Oktober 2021Handlettering September 2021Handlettering September 2021, mit Tonpapier
Handlettering November 2021Handlettering November 2021Handlettering November 2021„Das schönste Geräusch der Welt ist Stille“, November 2021„friends are chosen family“, November 2021Handlettering Oktober 2021Handlettering September 2021Handlettering September 2021Handlettering Oktober 2021
Alle Rechte an Bildern und Fotos liegen bei der Illustratorin Caroline Blana, auf Ausnahmen wird gesondert hingewiesen, z.B. wenn *als Malgrundlage ein Foto oder eine Illustration aus einem Printmedium entnommen wurde.
Ich nehme regelmäßig an Handlettering–Challenges auf instagram teil, mit dem Erfolg, mehrmals „Lettering des Tages“ geworden zu sein. Danke an dieser Stelle an die Erfinderinnen! Aktuell ist es die Challenge von everydaydrawandletter.
„Welt aus – Musik an!“ 11.21„Wir schenken uns nichts.“ 12.2021„Putzen bis das Christkind kommt.“ 12.2021„Manche Leute spüren den Regen, andere werden nass.“ 19.10.21„Schneeflocke“ 11.21„Offline is the new luxery“ 11.21„Wenn Dir das Leben einen Kürbis gibt, mach eine Kutsche draus.“ 11.10.21„fall in love“ 11.21„Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seiten umblättert.“ 6.10.21„Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche.“ 29.10.21„Eiskaffee“ 29.08.21„Badeente“ 24.08.21
„Ich bin positiv auf müde getestet“ 11.21„Weihnachtsstern“ 12.2021„King Glöckchen, klingelingeling.“ 12.2021„Jetzt so kurz vor Weihnachten lohnt das Abnehmen auch nicht mehr.“ 12.2021„Gummistiefel“ 11.21„All you need is icecream“ 25.08.21„Laterne“ 10.10.21„Der krumme Baum lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett.“ 22.10.21„Bitte einen Kaffee-Schoko-Vodka-Valium-Latte to go“ 3.10.21„Hängematte“ 26.08.21„Mehr küssen, weniger stressen“ 23.08.21
Alle Rechte an Bildern und Fotos liegen bei der Illustratorin Caroline Blana, auf Ausnahmen wird gesondert hingewiesen, z.B. wenn als Malgrundlage ein Foto oder eine Illustration aus einem Printmedium entnommen wurde.
Direkt am Set für den Film „Einmal bitte Alles“ in den Bavaria Filmstudios konnte ich mit einem schönen Wandbild das Szenenbild von Debora Reischmann vervollständigen.
Nach anfänglichen Skizzen habe ich meine Outlines an die Wand projeziert, mit Edding getaggt und mit Abdeckfarben coloriert.
Fertiges Bild an der Wand am Set.
Einige Skizzen
— — — — — — — — — — — —
Illustrationen für „Einmal bitte Alles!“
Für die weitere Produktion konnte ich noch einige Skizzen und das Cover von einer Graphic-Novel gestalten.
Titelbild der fertigen Geschichte.
Alle Bilder sollten vom Zuschauer von den Szenen des Films wiedererkannt werden können, damit klar wird, daß die Protagonistin ihr eigenes Leben als Vorbild für diese Graphic Novel genommen hat.
Für den Kindergarten St. Ignatius bin ich als ehrenamtliche Illustratorin tätig. Dabei gestaltete ich in den letzten Jahren verschiedene Poster, Flyer und auch großflächige Wandbilder.
Für Anlässe wie den Tag der offenen Tür zeichne ich Ausmalbögen für die Kinder.